Archivale
Zöglinge: Jahrgang 1787
Enthält: Zöglinge nach dem Nationalbuch und dem Tag ihrer Aufnahme geordnet (Nr. 1205 bis 1216a): Prinz Ludwig Otto Oswald Johann Nepomuk von Salm-Salm aus Luxemburg, Johann Viktor Ludwig Riecke aus Stuttgart, Johann Ludwig Christian Diedel aus Schrozberg, Ernst August von Steigendaesch aus Hildesheim, Freiherr Johann Ignaz Schenk von Stauffenberg aus Dillingen, Georg Christoph Konrad Drechsler aus Kirchberg, Ludwig Heinrich Bruyeres aus Sedan, Alexander Bacot aus Tours, Christoph Daniel Fischer II. aus Gerlingen, Christian Friedrich Fuess aus Tübingen, Johann Friedrich Ludwig Mieg aus Ludwigsburg, Daniel Christian von Weldingk aus Worms
Sprache: deutsch, französisch
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Bü 323
- Alt-/Vorsignatur
-
A 272_Bü 323
- Umfang
-
5 cm
- Kontext
-
Hohe Karlsschule >> Studenten >> Zöglinge
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Hohe Karlsschule
- Indexbegriff Person
-
Bacot, Alexander
Bruyeres, Ludwig Heinrich
Diedel, Johann Ludwig Christian
Drechsler, Georg Christoph Konrad
Fischer, Christoph Daniel II.
Fuess, Christian Friedrich
Salm-Salm, Ludwig Otto Oswald Johann Nepomuk Prinz von
Schenk von Stauffenberg, Johann Ignaz Freiherr
Steigendaesch, Ernst August von
Weldingk, Daniel Christian von
- Indexbegriff Ort
-
Dillingen an der Donau DLG
Gerlingen LB
Hildesheim HI
Ludwigsburg LB
Luxemburg [L]
Schrozberg SHA
Sedan, Dép. Ardennes [F]
Stuttgart S
Tours, Dép. Indre-et-Loire [F]
Tübingen TÜ
Worms WO
- Laufzeit
-
1786-1791
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1786-1791