Archivale
Zöglinge: Jahrgang 1781
Enthält: Zöglinge nach dem Nationalbuch und dem Tag ihrer Aufnahme geordnet (Nr. 894 bis 905): Otto Christian Stenglin aus Hamburg, Friedrich Karl De Vigneuse aus Mannheim, Karl Eugen Haug I. aus Ludwigsburg, Christian Friedrich Haug II. aus Ludwigsburg, Karl August Heinrich Ehrenfeld aus Ludwigsburg, Karl Friedrich Moritz von Lepel I. aus Ludwigsburg, Eugen August Helmuth von Lepel II. aus Ludwigsburg, Alexander Vogel I. aus Mühlhausen am Rhein, Mathäus Vogel II. aus Mühlhausen am Rhein, Philipp Wilhelm Heinrich Seubert aus Urach, Kaspar Dietrich Pütter aus Iserlohn, Kaspar Dietrich Roepe aus Iserlohn
Sprache: deutsch, französisch
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Bü 297
- Alt-/Vorsignatur
-
A 272_Bü 297
- Umfang
-
5 cm
- Kontext
-
Hohe Karlsschule >> Studenten >> Zöglinge
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Hohe Karlsschule
- Indexbegriff Person
-
De Vigneuse, Friedrich Karl
Ehrenfeld, Karl August Heinrich
Haug, Christian Friedrich II.
Haug, Karl Eugen I.
Lepel, Eugen August Helmuth II. von
Lepel, Karl Friedrich Moritz I. von
Pütter, Kaspar Dietrich
Roepe, Kaspar Dietrich
Seubert, Philipp Wilhelm Heinrich
Stenglin, Otto Christian
Vogel, Alexander I.
Vogel, Mathäus II.
- Indexbegriff Ort
-
Bad Urach RT
Hamburg HH
Iserlohn MK
Ludwigsburg LB
Mannheim MA
Mühlhausen HD
- Laufzeit
-
1780-1791
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1780-1791