Archivale

Zöglinge: Jahrgang 1771

Enthält: Zöglinge nach dem Nationalbuch und dem Tag ihrer Aufnahme geordnet (Nr. 131 bis 178): Johann Bender aus Ludwigsburg, Michael Binder aus Stuttgart (leerer Umschlag), Johann Georg Franck aus Höfingen, Johann Christoph Friedrich Franck aus Sindelfingen, Johann Georg Gentra aus Waiblingen, Johann Georg Kopp aus Stuttgart, Friedrich Klemm aus Großingersheim, Joseph Kieser aus Ludwigsburg, Elias Mayer aus Bodelshausen, Georg Friedrich Papst aus Tübingen, Friedrich Ludwig Raehle aus Urach, Johann Georg Leonhard Schade aus Stetten (leerer Umschlag), Kaspar Muff aus Urbach (leerer Umschlag), Christian Heinrich Rieth aus Ludwigsburg, Johann Christoph Heubach (leerer Umschlag), Johann Georg Huber aus Dettingen, Johann Christian Friedrich Kreiser aus Leudach (?), Gottfried Kräusler aus Kreuzwertheim (leerer Umschlag), Christian Michel Mayer aus Wolfschlugen (leerer Umschlag), Johann Martin Leutze aus Berlin, Ludwig August Chevalier aus Mömpelgard, Jakob Friedrich Cretin aus Mömpelgard, Johann Baptist Örtel aus Regensburg, David Friedrich Örtlin aus Ludwigsburg, Heinrich Gottfried Ferdinand Theodor aus Tübingen, Christian Gottlieb Föhr aus Stuttgart, Johann Georg Friedrich Kreuser aus Berg, Joseph Gentra aus Waiblingen, Johann Christoph Friedrich Gottlieb aus Urach (leerer Umschlag), Christoph Röhrig aus Auenstein, Conrad Ludwig Scheuffele aus Stuttgart, Johann Friedrich Hummel aus Schwann, Sigmund David Dürr aus Ludwigsburg (leerer Umschlag), Jakob Friedrich Edelmann aus Neuffen, Ludwig Michael Kaz aus Owen, Johann Friedrich Knoblauch aus Kornwestheim, Johann Karl Wilhelm Albrecht Stocker aus Stuttgart, Franz Heinrich Friedrich Trewis aus Stuttgart, Johann Jakob Helleiner aus Stuttgart (leerer Umschlag), Christian Herrmann aus Schorndorf (leerer Umschlag), Friedrich Benjamin Klinck aus Ludwigsburg, Christian Ludwig Leonhard Mayer der Jüngere aus Stuttgart, Johann Friedrich Krimmel aus Ludwigsburg (leerer Umschlag), Johann Benjamin Friedrich Mayer der Ältere aus Stuttgart, Georg Adam Mühle aus Hessigheim (leerer Umschlag), Johann Philipp Mayer aus Stuttgart, Philipp Jakob Ziegler aus Wangen, Johann Schauz aus Nattheim
Sprache: deutsch, französisch

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Bü 252
Alt-/Vorsignatur
A 272_Bü 252
Umfang
4 cm

Kontext
Hohe Karlsschule >> Studenten >> Zöglinge
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Hohe Karlsschule

Indexbegriff Person
Bender, Johann
Binder, Michael
Chevalier, Ludwig August
Cretin, Jakob Friedrich
Dürr, Sigmund David
Edelmann, Jakob Friedrich
Föhr, Christian Gottlieb
Franck, Johann Christoph Friedrich
Franck, Johann Georg
Gentra, Johann Georg
Gentra, Joseph
Gottlieb, Johann Christoph Friedrich
Helleiner, Johann Jakob
Herrmann, Christian
Hummel, Johann Friedrich
Kaz, Ludwig Michael
Kieser, Joseph
Klemm, Friedrich
Klinck, Friedrich Benjamin
Knoblauch, Johann Friedrich
Kopp, Johann Georg
Kräusler, Gottfried
Kreiser, Johann Christian Friedrich
Kreuser, Johann Georg Friedrich
Krimmel, Johann Friedrich
Leutze, Johann Martin
Mayer, Christian Ludwig Leonhard der Jüngere
Mayer, Christian Michel
Mayer, Elias
Mayer, Johann Benjamin Friedrich
Mayer, Johann Philipp
Muff, Kaspar
Mühle, Georg Adam
Örtel, Johann Baptist
Örtlin, David Friedrich
Papst, Georg Friedrich
Raehle, Friedrich Ludwig
Rieth, Christian Heinrich
Röhrig, Christoph
Schade, Johann Georg Leonhard
Schauz, Johann
Scheuffele, Conrad Ludwig
Stocker, Johann Karl Wilhelm Albrecht
Theodor, Heinrich Gottfried Ferdinand
Trewis, Franz Heinrich Friedrich
Ziegler, Philipp Jakob
Indexbegriff Ort
Auenstein : Ilsfeld HN
Bad Urach RT
Berg
Berlin B
Bodelshausen TÜ
Dettingen an der Erms RT
Großingersheim : Ingersheim LB
Hessigheim LB
Höfingen : Leonberg BB
Kornwestheim LB
Kreuzwertheim MSP
Ludwigsburg LB
Mömpelgard (Montbéliard), Dép. Doubs [F]
Nattheim HDH
Neuffen ES
Owen ES
Schorndorf WN
Schwann : Straubenhardt PF
Sindelfingen BB
Stetten (unklar)
Stuttgart S
Tübingen TÜ
Urbach WN
Waiblingen WN
Wangen
Wolfschlugen ES

Laufzeit
1771-1781

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1771-1781

Ähnliche Objekte (12)