Tektonik
Wasser- und Schifffahrtsämter
Überlieferungsgeschichte
Im Jahr 1951 ging die Verwaltung der Bundeswasserstraßen von der Auftragsverwaltung durch die Länder (Wasserstraßenämter) in unmittelbare Bundesverwaltung über. Im Zuständigkeitsbereich des Staatsarchivs Freiburg wurden Wasser- und Schifffahrtsämter des Bundes in Freiburg und Offenburg errichtet. Das Amt in Offenburg wurde 1978 aufgelöst, seine Aufgaben gingen auf die Freiburger Behörde über. Aufgrund einer Verwaltungsvereinbarung von 1973 zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem Bund nahmen die Wasserwirtschaftsämter auch Landesaufgaben am Rhein wahr. Diese Vereinbarung wurde 1988 mit Wirkung zum 31.12.1989 gekündigt. Seit 1. Januar 1990 werden die Landesaufgaben wieder unmittelbar von Landesbehörden (insbes. Regierungspräsidien und Gewässerdirektionen als Nachfolger der Wasserwirtschaftsämter) wahrgenommen.
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland: Untere Behörden, Untere Sonderbehörden >> Geschäftsbereich Bundesministerium für Verkehr
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
24.04.2024, 2:36 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.