Tektonik

Straßen- und Wasserbauämter und Straßenbauämter

Überlieferungsgeschichte
Seit 1817 waren in den Kreisen und Bezirken die Straßen- oder Weginspektoren, ab 1819 die Straßenbauinspektionen für das Straßenwesen zuständig. 1919 wurden sie in Straßen- und Wasserbauämter umbenannt. 1953 wurden die Aufgaben auf dem Gebiet des Wasserwesens an die Wasserwirtschaftsämter abgegeben und die Straßen- und Wasserbauämter in Straßenbauämter umbenannt. 1938 und 1974 erfolgte eine Neueinteilung der Bezirke. Aufgaben: Unterhaltung, Instandsetzung, Um-, Aus- und Neubau der Bundesstraßen im Auftrag des Bundes und der Landstraßen sowie technische Verwaltung der Kreisstraßen.

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
03.04.2025, 8:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)