2.10.1.1. Staatliches Amt für Wasser- und Abfallwirtschaft Aachen
1. Entstehung: 1974. (Nachfolgebehörde des Wasserwirtschaftsamts Aachen). 1993 Umbenennung Umweltamt Aachen. 2. Schließung: 1.1.2007. Zuständigkeit geht über auf die Dezernate 52,53,54,56 der Bezirksregierung Köln. 3. Zuständigkeiten: Zuständig für den gesamten Regierungsbezirk Aachen, insbesondere für die Flüsse Rur und Urft. Ab 1972 (Zusammenlegung der Regierungsbezirke Aachen und Köln im Jahr) 1972 zuständig für die kreisfreie Stadt Aachen, die Kreise Aachen, Düren, Heinsberg, Euskirchen, Schleiden ,Blankenheim, Dahlem, Hellenthal, Kall, Mechernich und Nettersheim. 1983 zuständig für Stadt Aachen, die Kreise Aachen, Düren, Euskirchen, Heinsberg sowie aus dem Erftkreis für die Städte Bedburg, Bergheim, Erftstadt, Kerpen und die Gemeinde Elsdorf. 4. Organisationsstruktur:-. 5. Amtssitz: Aachen, Franzstr. 49 (1980). 6. Leitung: Karl Heinz Gerber (1976/1978/1980/1983/1985). Wilfried Soddemann (1990/2000/2001/2002/2003/2005). Gerhard Euler (2006).
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.10. Umweltverwaltung >> 2.10.1. Staatliche Ämter für Wasser- und Abfallwirtschaft
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
17.09.2025, 1:26 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tektonik