Bestand

Staatliches Amt für Wasser- und Abfallwirtschaft Minden (Bestand)

Wasserrechte; Wasserpolizei; Wasserläufe; Landeskultur; Wasserleitungen; Abwässer; Diemelwasserverband Warburg.

Bestandsgeschichte: 1899 eingerichtet als drittes Meliorationsbauamt; 1920 Kulturbauamt; 1939 Wasserwirtschaftsamt; 1973 Amt für Wasser- und Abfallwirtschaft, Außenstellen: Warburg (1926-1960), Senne (seit 1929), Rinteln (1930-1934), Detmold (1935-1960), Höxter (1938-1960), Bielefeld (1938-1960), Bückeburg (1945-1946) und Lübbecke (1952-1970); 1994 Zusammenlegung der Ämter für Wasser- und Abfallwirtschaft mit den Immissionsschutzabteilungen der Gewerbeaufsichtsämter, Umbenennung in Umweltämter.

Reference number of holding
D 5
Extent
98 Kartons = 838 Archivbände 1891-1994. - Findbuch: D 5.

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.2. Regierungsbezirk Minden (1816-1947), Regierungsbezirk Detmold (seit 1947) >> 1.2.1. Verwaltung >> 1.2.1.11. Wasserwirtschafts- und Schifffahrtsbehörden
Related materials
Chronik des Wasserwirtschaftsamtes Minden 1899-1953 (vervielfältigtes Manuskript, o. 0. u. J.); Festschrift "75 Jahre Staatliches Amt für Wasser- und Abfallwirtschaft Minden 1899-1974", Minden 1974; 100 Jahre Staatliche Wasserwirtschaft in Minden, hrsg. vom Staatlichen Umweltamt Minden, Minden 1999.

Date of creation of holding
1891-1994

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.01.0596, 7:11 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1891-1994

Other Objects (12)