Münze

Messana

Vorderseite: [ΠΕΛΩΡΙ]ΑΣ - Weiblicher Kopf (Nymphe Messana oder Pelorias) nach l. Im l. F. zwei Delphine. Dahinter im r. F. eine Muschel.
Rückseite: [MEΣΣΑΝΙ]ΩΝ - Dreizack, zwischen den Zacken zwei Palmetten, l. und r. schwimmt jeweils ein Delphin aufwärts.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
Inventarnummer
18252845
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 5.96 g, Stempelstellung: 10 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: M. Caccamo Caltabiano, La monetazione di Messana (1993) 308 Nr. 650 (datiert 411-408 v. Chr.).

Klassifikation
1/2 Litra (Hemilitra) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Italien
Klassik
Personifikationen
Städte
Tiere

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
Sicilia
Messana-Messina
(wann)
411-408 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1900
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 411-408 v. Chr.
  • 1900

Ähnliche Objekte (12)