Münze
Messana
Vorderseite: [ΠΕΛΩΡΙ]ΑΣ - Weiblicher Kopf (Nymphe Messana oder Pelorias) nach l. Im l. F. zwei Delphine. Dahinter im r. F. eine Muschel.
Rückseite: [MEΣΣΑΝΙ]ΩΝ - Dreizack, zwischen den Zacken zwei Palmetten, l. und r. schwimmt jeweils ein Delphin aufwärts.
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventory number
-
18252845
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 5.96 g, Stempelstellung: 10 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: M. Caccamo Caltabiano, La monetazione di Messana (1993) 308 Nr. 650 (datiert 411-408 v. Chr.).
- Classification
-
1/2 Litra (Hemilitra) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Italien
Klassik
Personifikationen
Städte
Tiere
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
Sicilia
Messana-Messina
- (when)
-
411-408 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1900
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 411-408 v. Chr.
- 1900