Münze
Messana
Vorderseite: Maultierzweigespann (biga) mit hockendem Wagenlenker nach r. Unter der gepunkteten Bodenlinie ein Lorbeerblatt mit Beere.
Rückseite: MESSΕ-Ν-ΙΟΝ. Rundes, retrogrades S statt Σ - Springender Hase nach r.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Nachdem Anaxilas von Rhegion Zankle u.a. mit Bewohnern aus der Region Messenien neubesiedelt hatte und den Namen der Stadt in Messana umgeändert hatte, begann ab etwa 480 v. Chr. eine neue, einheitliche Emission von Tetradrachmen nach attischem Standard. Auf der Vorderseite wird eine Maultierbiga gezeigt, möglicherweise Reflex des Sieges des Anaxilas im Wagenrennen bei den Olympischen Spielen. Dieses gewann er tatsächlich mit einer Maultierbiga.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventory number
-
18206585
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 24-27 mm, Gewicht: 17.37 g, Stempelstellung: 9 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: K. Regling, Die antike Münze als Kunstwerk (1924) Nr. 388 Taf. 27 (dieses Stück); M. Caccamo Caltabiano, La monetazione di Messana (1993) 213 Nr. 66, 1 (Vs. 36/Rs. 35, dieses Stück, 488/487-462/461 v. Chr.); G. E. Rizzo, Monete Greche della Sicilia (1946) Taf. 25,8; N. K. Rutter, Greek Coinages of Southern Italy and Sicily (1997) 120 Abb. 119 (nach 480 v. Chr.); C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) Nr. 772 Taf. 45 (ca. 480 v. Chr.).
- Classification
-
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Ereignisse
Italien
Klassik
Silber
Spitzenstücke und Hauptwerke
Städte
Tiere
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
Sicilia
Messana-Messina
- (when)
-
ca. 488-461 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1906
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1906 Löbbecke
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- ca. 488-461 v. Chr.
- 1906