Münze

Essen: Elisabeth von Nassau-Hadamar

Vorderseite: ELISAB-[II NA]SV - Über dem Nassauer Wappenschild Brustbild der Elisabeth von Nassau mit Schleier.
Rückseite: MONE[TA ESS]ENDEN - Thronender König von vorne, in der Linken den Reichsapfel, mit der Rechten das Zepter schulternd. Die Krone ragt in die Umschrift.
Münzstand: Abtei

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18314546
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 0.91 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. J. Kramer, Das Stift Essen. Münzen und Medaillen (1993) Nr. 14.2.

Klassifikation
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Deutschland
Frauen
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.

Periode/Stil
Spätmittelalter
Ereignis
Auftrag
(wer)
Elisabeth Gräfin von Nassau-Hadamar (1370-1412), Äbtissin von Essen (-30.12.1412) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Elisabeth Gräfin von Nassau-Hadamar (1370-1412), Äbtissin von Essen (-30.12.1412) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Essen
(wann)
1370-1412
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1870
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1870 Dannenberg

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Elisabeth Gräfin von Nassau-Hadamar (1370-1412), Äbtissin von Essen (-30.12.1412) (Autorität)

Entstanden

  • 1370-1412
  • 1870

Ähnliche Objekte (12)