Münze
Essen: Elisabeth von Nassau-Hadamar
Vorderseite: BNDICTV SIT NOME DNI NRI HV XPI -/ + ELISABET ABBI. Benedictum sit Nomen Domini Nostri Jesus Christus Elisabeth Abbatissa - Kreuz, umgeben von doppeltem Schriftkreis. Zu Beginn der Umschrift der Nassauer Löwe.
Rückseite: + TVRONVS CIVIS - Stilisiertes Kirchengebäude (Kastell von Tours, châtel tournois), umgeben von einem Kranz aus zwölf Lilien.
Münzstand: Abtei
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventory number
-
18314530
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 25 mm, Gewicht: 2.82 g, Stempelstellung: 8 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: H. J. Kramer, Das Stift Essen. Münzen und Medaillen (1993) Nr. 10.4.
- Classification
-
Turnose (Turnosgroschen) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Architektur
Deutschland
Frauen
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
- Period/Style
-
Spätmittelalter
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Elisabeth Gräfin von Nassau-Hadamar (1370-1412), Äbtissin von Essen (-30.12.1412) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Elisabeth Gräfin von Nassau-Hadamar (1370-1412), Äbtissin von Essen (-30.12.1412) (Autorität)
- (where)
-
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Essen
- (when)
-
um 1380
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1870
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1870 Dannenberg
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Elisabeth Gräfin von Nassau-Hadamar (1370-1412), Äbtissin von Essen (-30.12.1412) (Autorität)
Time of origin
- um 1380
- 1870