Urkunden

Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte (Telge

Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte (Telgeth) verkaufen Bertoldt Koster, Bürger zu Telgte, und seine Ehefrau Anna an Johann Honkerken und Bernd Kruse gnt. Pollert, verordnete Vorsteher der Armen oder Leprosen vor Telgte auf der Hülle (up der Hulle), eine Rente von anderthalb Ort Taler (= 3/8 Taler) für 7 1/2 Taler, deren Empfang sie quittieren. Sie geloben, die Rente zugunsten der Armen jährlich auf Lichtmess (2. Februar) aus ihrem Haus und Hof in Telgte zu zahlen. Dieses ist auf der Steinstraße (steinstrathen) zwischen den Häusern des Domkapitels zu Münster und Wilken Richters gelegen. Mit den Verkäufern bürgt Thonies thon Boickell gnt. Cluinrock, Bürger zu Telgte, mit seinem Besitz für die Einhaltung der Rentzahlung, die jeweils auf Lichtmess nach vorausgegangener halbjährlicher Kündigung ablösbar ist. Siegelankündigung der Aussteller mit dem Stadtsiegel.

Reference number
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 60
Formal description
Ausf.-Perg. 26 cm x 15 cm; anh. Sg. ab.
Notes
Datum: ahm avendz Purificationis beate Marie virginis

Context
Stadt Telgte Urkunden
Holding
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Date of creation
1571 Februar 1

Other object pages
Delivered via
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Last update
24.06.2025, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1571 Februar 1

Other Objects (12)