Urkunden
Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte (Telge
Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte (Telget) auf dem Rathaus erklären Gerhardt thom Vrienrodde, Bürger der Stadt Münster, und Thonnies thom Boickell, Bürger zu Telgte, Testamentsvollstrecker der verstorbenen Anna Stopenberg, daß in deren Testament den gemeinen Armen binnen der Stadt Telgte einiges Geld bzw. die Pension davon vermacht sei. Darauf verkaufen erwähnter Thonnies thom Boickell und seine Ehefrau Catharina an den Exekutor Gerhardt thom Vrienrodde mit Zustimmung beider Exekutoren eine Rente von drei Mark Geld für 30 Taler — jeden Taler zu 24 Schilling gerechnet — die sie von dem Käufer aus dem genannten Testament erhalten haben. Sie geloben darauf, die Rente jährlich auf Johannis Baptistae Tag (24. Juni) aus ihrem Haus und Hof in Telgte zu zahlen. Dieses liegt auf der Steinstraße zwischen den Häusern des Bürgermeisters Koete und des verstorbenen Johann Konning. Mit den Verkäufern den Eheleuten thom Boickell, bürgt der zeitige Bürgermeister Johann Koithe mit seinem Besitz für die Einhaltung der Rentzahlung, die mit dreißig Talern nach vorausgegangener halbjährlicher Kündigung jeweils zum Fälligkeitstermin ablösbar ist. Siegelankündigung der Aussteller mit dem Stadtsiegel.
- Archivaliensignatur
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 63
- Formalbeschreibung
-
Ausf.-Perg. 36 cm x 18 cm; anh. Sg. ab.
- Kontext
-
Stadt Telgte Urkunden
- Bestand
-
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden
- Laufzeit
-
1574 Juni 22
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1574 Juni 22