Urkunden

Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte (Telge

Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Telgte (Telgeth) verkaufen Johann Hundelinckhoff, Bürger zu Telgte, und seine Ehefrau Gertrud an Johann Honkerken und Gert Kruse gnt. Pollert, Provisoren der Armen auf-der-Hülle draußen vor Telgte eine jährliche Rente von einem halben Taler für zehn Taler, deren Empfang sie quittieren. Sie geloben den Provisoren, die Rente jährlich auf Thomas (21. Dezember) aus ihren zwei Häusern und Höfen, gelegen in Telgte auf der Dieckstraße (dyckstrathen) zwischen den Häusern Carl Bylfeldts einerseits und Hinrick Boinen andererseits, zu entrichten, ferner aus ihrem Honheyes Kamp, gelegen vor dem Diecktor (dyckporten) zwischen der Lütken Hornheide (lutteken Honheidz) und Bernhard Rastroip. Mit den Verkäufern bürgen Dirick Bylfeldth gnt. Cordeß und Wilhelm Schoppinck, beide Bürger zu Telgte, mit ihrem Vermögen für die pünktliche und vollkommene Zahlung der Rente und leisten Währschaft. Die Rente ist jeweils auf Thomas mit 10 Talern nach vorausgegangener halbjährlicher Kündigung ablösbar. Siegelankündigung der Aussteller mit dem Stadtsiegel.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 55
Formalbeschreibung
Ausf.-Perg. 26 cm x 17 cm; anh. Sg. nur zur Hälfte erhalten. Rückvermerk: anno 1615 coram ... notario exhibiert.
Bemerkungen
Datum: ahm maendagh deß anderen daghes nha Thome apostoli

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1567 Dez. 22

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1567 Dez. 22

Ähnliche Objekte (12)