Inszenierung

Don Karlos Infant von Spanien

Inhalt:
Marquis von Posa kehrt aus Flandern zurück in der Überzeugung, dass Karlos, der spanische Thronerbe, sich für den flämischen Freiheitskampf stark machen wird. Aber er findet seinen Freund verändert: Die hoffnungslose Liebe zu Elisabeth, die ihm als Braut versprochen war, bevor sein Vater Philipp II. sie zur Frau nahm, hat ihm jegliche Tatkraft geraubt. Posa drängt ihn zu handeln. Als Karlos Versuch scheitert, den Vater dazu zu bewegen, ihn anstelle des militanten Herzogs Alba nach Flandern zu schicken, sieht Posa sich genötigt, zu anderen Mitteln zu greifen. Alba und der einflussreiche Vertreter der Kirche, Domingo, fürchten den Machtverlust und planen eine Intrige. Private und politische Abhängigkeiten spitzten sich zu.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Letzter Zugriff: 2008-10-27]

Programmheft "Don Karlos Infant von Spanien" von Friedrich Schiller; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2008-2009 Düsseldorf7

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Don Karlos Infant von Spanien

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Autor*in: Friedrich Schiller (1759-1805)
Regie: Michael Talke (geboren 1965)
Bühnenbild: Hugo Gretler (geboren 1955)
Kostüm: Klaus Bruns
Event
Aufführung
(where)
Grosses Haus
(when)
02.10.2008 (2008/2009)

Delivered via
Last update
18.04.2024, 10:36 AM CEST

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 02.10.2008 (2008/2009)

Other Objects (12)