Inszenierung

Piaf. Keine Tränen

Inhalt:
Edith Piaf steht im Mittelpunkt des Abends. Ihr größter Fan verstrickt sich immer tiefer in das Leben der legendären französischen Sängerin, von der auch Yves Montand, Charles Aznavour, Marlene Dietrich, Marcel Cerdan und viele andere fasziniert waren.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de [Letzter Zugriff: 2009-01-13]

Programmheft "Piaf. Keine Tränen" von Juliane Kann | Urheber*in: Kann, Juliane; Löffner, Daniela; Kalinski, Claudia; Kalinski, Claudia / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2008-2009 Düsseldorf21

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Piaf. Keine Tränen

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Uraufführung (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Juliane Kann (geboren 1982)
Regie: Daniela Löffner (geboren 1980)
Bühnenbild: Claudia Kalinski (geboren 1974)
Kostüm: Claudia Kalinski (geboren 1974)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Kleines Haus
(wann)
13.12.2008 (2008/2009)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag: schaefersphilippen (Aufführungsrechte)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 13.12.2008 (2008/2009)

Ähnliche Objekte (12)