Inszenierung
Söhne wie wir - Mach dir keine Sorgen, Mama
Inhalt:
Beim Elternabend sitzen die Väter stumm und grimmig, die Mütter lassen nichts auf ihre Söhne kommen. Vor dem Jugendrichter sind es die Mütter, die für ihre angeklagten Söhne sprechen, während die Väter häufig gar nicht anwesend sind. Schlechte Schulnoten werden mit der Mutter besprochen und vor dem Vater verheimlicht. Die Mutter ist zuständig für Liebe, Zärtlichkeit und Geborgenheit. Mama ist der größte Fan. Und ihre Tränen sind eine schlimmere Bestrafung als jede körperliche Züchtigung des Vaters.Aber wieweit geht ihr Einfluss wirklich? Wie reden Söhne und Mütter übereinander? Was wissen sie voneinander? Und was erhoffen sie für sich? In Söhne wie wir stehen Mütter und Söhne gemeinsam auf der Bühne und verhandeln dort diese ganz besondere Beziehung. Söhne wie wir entsteht im Rahmen der partizipativen Theaterarbeit, in der Künstler des Jungen Schauspielhauses mit dem Theater Mobil - einem Wohnwagen - in der Stadt unterwegs sind, mit jungen Leuten zu aktuellen Themen recherchieren und zusammen mit ihnen auf die Bühne in der Münsterstraße 446 zurückkehren.
Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Januar 2015]
- Alternativer Titel
-
Ein Theater Mobil-Projekt (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2014-2015 Düsseldorf32
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Söhne wie wir - Mach dir keine Sorgen, Mama!
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Autor*in: Ines Habich (geboren 1978) (Stückentwicklung)
Regie: Ines Habich (geboren 1978)
Bühnenbild: Kerstin Narr (geboren 1979)
Bühnenbild: Michaela Muchina
Kostüm: Kerstin Narr (geboren 1979)
Kostüm: Michaela Muchina
- Ereignis
-
Aufführung
- (wer)
- (wo)
-
Junges Schauspielhaus
- (wann)
-
10.01.2015 (2014/2015)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Autor*in: Ines Habich (geboren 1978) (Stückentwicklung)
- Regie: Ines Habich (geboren 1978)
- Bühnenbild: Kerstin Narr (geboren 1979)
- Bühnenbild: Michaela Muchina
- Kostüm: Kerstin Narr (geboren 1979)
- Kostüm: Michaela Muchina
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Entstanden
- 10.01.2015 (2014/2015)