Sachakte
. 1652: Dezember 1652
Enthält u.a.: Weihnachts- und Neujahrsschreiben
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Tausch gemeinschaftlicher Ämter zwischen Nassau-Katzenelnbogen und Nassau-Saarbrücken
Enthält u.a.: Verzeichnis der Rügeartikel auf dem Rügetag zu Diez
Enthält u.a.: Einforderung der Heiratsgelder der Gräfin Anna Amalie von Isenburg
Enthält u.a.: Reise einer Oranierprinzessin nach Berlin
Enthält u.a.: Schulverwaltung zu Wehrheim
Enthält u.a.: Taufe des Sohnes des Philipp Heinrich Manger
Enthält u.a.: Haltung eines Grafentags in Friedberg
Enthält u.a.: Krankheit der Gräfin Johannette Elisabeth von Bentheim-Tecklenburg
Enthält u.a.: Geburt der Gräfin Luise von Nassau-Dillenburg
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 815
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Achaz von Hohenfeld, Brun, Johann Crumb in Marienberg, Jost Heinrich Heidfeld, Bischof Franz Wilhelm von Regensburg, Walter Leslie, Brun, Franz von Lothringen, Vegilin, Graf Johann von Sayn-Wittgenstein, Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm, Landgraf Hermann von Hessen-Kassel, Gräfin Margarethe von Nassau-Siegen, Herzog August von Braunschweig-Wolfenbüttel, Graf Anton Günther von Oldenburg, Landgraf Wilhelm VI. von Hessen-Kassel, Graf Hermann Otto von Nassau-Hadamar, Gräfin Johannette Elisabeth von Bentheim-Tecklenburg, Johann Weyer, Fürst Franz Bernhard von Nassau-Hadamar, Manesse, Bischof Dietrich Adolf von Paderborn, Graf zu Falkenstein, Eberhard von Rehe, Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen, Graf Georg Ludwig von Nassau-Dillenburg, Vegilin, Quintarnay, Graf Enno Ludwig von Ostfriesland, Gräfin Agnes von Holzappel
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1652
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1652
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:57 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1652