Sachakte

. 1652: Mai 1652

Enthält u.a.: Bestätigung der Nonnen zu Keppel

Enthält u.a.: Geldforderungen an Philipp Kreppel

Enthält u.a.: Eintritt des Grafen Adolf von Nassau-Schaumburg unter das Kommando des Grafen Johann Ludwig von Isenburg

Enthält u.a.: Übersendung von Geldern an den Lizentiaten Schweitzer

Enthält u.a.: Begleichung von Geldforderungen in Eschenbach und Affholderbach

Enthält u.a.: Eheschließung des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez in Kleve

Enthält u.a.: Finanzierung der Evakuierung von Frankenthal

Enthält u.a.: Religionsstreitigkeiten zu Irmgarteichen

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Brüssel (Ballveranstaltung, Leichenbestattung)

Enthält u.a.: Überschreibung von Geldern an Friedrich Bach und Johann Kregel in Siegen

Enthält u.a.: Schutz der katholischen Religion in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Erhebung des Marktzolls und Standgeldes zu Seck

Enthält u.a.: Krankheit der Schwiegermutter Reiswecks

Enthält u.a.: Krankheit der Schwiegermutter des Daniel Ludwig Lüncker

Enthält u.a.: Erstellung einer nassau-katzenelnbogenschen Genealogie

Enthält u.a.: Inhaftierung der Familie des Nikolaus Serbinowsky durch 'Barbaren'

Enthält u.a.: Tod des Baron d'Asperen

Enthält u.a.: Eroberung der Festung Gravelines

Enthält u.a.: Gesuch des Johann Ludwig Klauser aus Herborn um Fürsprache zu seiner Befreiung aus dem toskanischen Regiment in Livorno (mit Lebenslauf)

Enthält u.a.: Haltung eines Gottesdienstes in der Kapelle zu Ems

Enthält u.a.: Anspruch des Grafen Heinrich von Nassau-Siegen auf einen Stuhl mit königlichem Wappen

Enthält u.a.: Pensionsforderungen des Grafen Philipp Reinhard von Solms

Enthält u.a.: Bestallung des Daniel Johann Putzger (Butzer) zum Reichshofratsagenten durch Fürst Johann Ludwig von Nassau-Hadamar

Mai 1652 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 808
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Hadamar, Graf Philipp Reinhard von Solms, Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen, Eberhard von Rehe, Graf Adolf von Nassau-Schaumburg, Stoffel Baum, Gerson, Karl Schmitt, Friedrich Bach, Johann Kregel, Brun, Johann Jost Pithan, Reisweck, Daniel Ludwig Lüncker, Achaz von Hohenfeld, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Maria van der Cloot, Gerson, Johann Ludwig Klauer, Graf Heinrich von Nassau-Siegen

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1652
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1652

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1652

Other Objects (12)