Sachakte
. 1652: März 1652
Enthält u.a.: Besoldung des Hermann Hirsch als Schulmeister zu Netphen
Enthält u.a.: Berichterstattung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz zwischen Nassau-Diez und Nassau-Weilburg in Löhnberg
Enthält u.a.: Aufstellung eines Verzeichnisses der Renten und Einkünfte der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Versendung eines Pakets mit einem seidenen Rock aus Hadamar an Gräfin Dorothea von Sayn-Wittgenstein
Enthält u.a.: Verfassen von vorwärts und rückwärts zu lesenden lateinischen Gedichten
Enthält u.a.: Beschaffung von Geldern zur Evakuation von Frankenthal
Enthält u.a.: Empfehlung des Obristleutnants Ernst von Stolzenfels durch Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg
Enthält u.a.: Empfehlung des Pfarrers zu Kappes-Laubersheim, Thomas Stutt
Enthält u.a.: Übersendung eines Planetenbuchs an Lambert Brewer in Köln
Enthält u.a.: Präzedenzstreit zwischen Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg und Graf Johannes von Nassau-Idstein
Enthält u.a.: Beschwörung des Erbvereins des Hauses Nassau-Katzenelnbogen
Enthält u.a.: Ernennung des Grafen Johann Moritz von Nassau-Siegen zum Johannitermeister
Enthält u.a.: Ankunft des Grafen Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen in Brüssel
Enthält u.a.: Grenzbereinigungen in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Ernst von Isenburg
Enthält u.a.: Empfehlung des Hans Wilhelm Freitel von Hautzenstein in nassauische Kriegsdienste
- Archivaliensignatur
-
170 III, 806
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Hermann Hirsch, Achaz von Hohenfeld, Johann Becker, Brun, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Lambert Brewer, Schweitzer, Schülgen, Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Hans Konrad Brechtel, Graf Heinrich von Nassau-Siegen, Graf Johann Moritz von Nassau-Siegen, Gräfin Margarethe von Nassau-Siegen, Graf Philipp Reinhard von Solms, Schelm, Eberhard von Rehe, Fürst Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Ernst von Isenburg, Graf Johann von Sayn-Wittgenstein, Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1652
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1652
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1652