Archivale

Feststellung der staatsrechtlichen Verhältnisse der Standesherren im Deutschen Bund, besonders in Württemberg

Enthält v. a.: Frage der Zulässigkeit der Ablösung von Grundabgaben und anderer den Standesherren zugestandener Rechte und deren Verträglichkeit mit Artikel 14 der Bundesakte (mit Denkschriften des Prinzen Karl zu Oettingen-Wallerstein vom 2. März 1849 und 30. März 1850); Bemühung um Erlangung einiger Kuriatstimmen am Bundestag (mit Denkschrift des Erbprinzen Konstantin zu Löwenstein-Wertheim vom 14. Febr. 1834)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Bü 143
Alt-/Vorsignatur
Bundestag 011/01/02
E 65 Verz. 57 Fasz. 057

Umfang
1 Bü

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main >> 5. Adel >> 5.2 Rechtsverhältnisse in Württemberg >> 5.2.2 Feststellung der staatsrechtlichen Verhältnisse in Württemberg (Allgemeines)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main

Indexbegriff Sache
Grundabgaben
Kuriatstimmen der Standesherren

Laufzeit
1832-1852

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1832-1852

Ähnliche Objekte (12)