Constantin Joseph zu Loewenstein-Wertheim-Rosenberg
Hat mitgewirkt an:
-
Widerlegung einiger in neuerer Zeit verbreiteten falschen Nachrichten in Bezug auf den Ursprung des hochfürstlichen Hauses zu Löwenstein-Wertheim und dessen Successions-Recht in Bayern
-
Widerlegung einiger in neuerer Zeit verbreiteten falschen Nachrichten, in Bezug auf den Ursprung des hochfürstlichen Hauses Löwenstein-Wertheim und dessen Successions-Recht in Bayern : Mit einem...
-
Widerlegung einiger in neuerer Zeit verbreiteten falschen Nachrichten, in Bezug auf den Ursprung des hochfürstlichen Hauses Löwenstein-Wertheim und dessen Successions-Recht in Bayern : Mit einem...
-
Widerlegung einiger in neuerer Zeit verbreiteten falschen Nachrichten, in Bezug auf den Ursprung des hochfürstlichen Hauses Löwenstein-Wertheim und dessen Successions-Recht in Bayern : Mit einem...
Wird thematisiert in:
-
Ableben des Erbprinzen Constantin Joseph zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg
-
Briefe des Professors Dr. Vollgraff in Marburg an den Erbprinzen Constantin
-
Briefe des regierenden Fürsten Ernst zu Hohenlohe-Langenburg an den Erbprinzen Constantin
-
Briefe ses regierenden Fürsten von Reuss-Greiz Heinrich XX. und dessen Frau Gemahlin Sophie, geb. Prinzessin zu Löwenstein, an deren Schwager resp. Bruder, den Erbprinzen Constantin und die...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Hessische Biografie
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)