Urkunden

Eheberedung zwischen Hartmann Naidler und Osanna Kunckh Margarethe, Hartmanns Tochter, erhält zum Voraus die Wiese "uffm Furth" zwischen dem verstorbenen Schultheißen Jörg Bechtold und Hans Hoffmann gelegen. Hans, Sohn der Osanna aus ihrer Ehe mit Hans Schweher, erhält zum Voraus Weingarten, Wiese und Garten "inn der Schellauw" zwischen Paul Boxel und dem verstorbenen Bastian Hoffmann gelegen. Ihre anderen Güter bringt das Brautpaar in die Ehe.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 20 U 110
Extent
1 Schr.
Further information
Aussteller: Hartmann Naidler, Vater von Margarethe Naidler; Osanna Kunckh, Mutter von Hans

Empfänger: Margarethe, Tochter von Hartmann Naidler; Hans, Sohn von Osanna Kunckh

Zeugen: Johann Lewkauff, Pfarrer (amtshalber); Caspar Kauffmann, Bürgermeister (amtshalber); Jörg Bechtold, Bürgermeister (amtshalber); Philipp Leutwein, des Rats (von Seiten des Bräutigams); Hans Hoffmann, Vormund von Margarethe, Tochter von Hartmann Naidler (von Seiten des Bräutigams); Hans Bechtold, Vormund von Margarethe, Tochter von Hartmann Naidler (von Seiten des Bräutigams); Hans Orth (von Seiten des Bräutigams); Jörg Lang (von Seiten des Bräutigams); Hans Reinhard (von Seiten des Bräutigams); Endris Hupp (von Seiten des Bräutigams); Hans Kurcher (von Seiten des Bräutigams); Hans Klef (von Seiten des Bräutigams); Philipp Khun (von Seiten des Bräutigams); Paul Kunckh, Bruder und Vormund von Osanna Kunckh (von Seiten der Braut); Mattias Herden, Bruder von Osanna Kunckh (von Seiten der Braut); Paul Harttig, Vormund von Hans, Sohn von Osanna Kunckh und Hans Schweher (von Seiten der Braut); Sebastian Schweher von Bürgstadt (Burgstadt), Vormund von Hans, Sohn von Osanna Kunckh und Hans Schweher (von Seiten der Braut); Michael Kunckh (von Seiten der Braut); Peter Schweher aus Burgstadt (von Seiten der Braut); Simon Ebert (von Seiten der Braut); Jeremias Bomgarter, Stadtschreiber (von Seiten der Braut)

Überlieferungsart: Entwurf

Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 20 Stadtarchiv Freudenberg
Context
Stadtarchiv Freudenberg >> I. Urkunden

Date of creation
1569 Januar 5

Other object pages
Rights
Last update
26.03.2024, 9:03 AM CET

Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1569 Januar 5

Other Objects (12)