Bestand

Hochstift Straßburg (Bestand)

Vorwort: Der Bestand A 132 (Hochstift Straßburg) enthält Urkunden und Akten, die das Hochstift Straßburg betreffen. Bei dem bisherigen handschriftlichen Zettelrepertorium handelt es sich um eine vor Jahrzehnten gefertigte, nicht immer fehlerfreie Abschrift des Repertoriums von David Förter, das nach 1620 angelegt und bis 1668 von verschiedenen Händen - u. a. von J. K. Heller - weitergeführt worden ist. Eine Neuverzeichnung des Bestandes und die Anfertigung eines neuen Repertoriums sind aus personellen Gründen vorerst nicht möglich. Um aber wenigstens die Benutzung und Kopierung des Zettelrepertoriums zu erleichtern, wurde jetzt von ihm eine maschinenschriftliche Abschrift angefertigt. Dabei konnten allerdings lediglich Formalien vereinheitlicht und ins Auge fallende Lesefehler korrigiert werden; eine durchgehende Überprüfung und redaktionelle Überarbeitung des Repertoriums war dagegen nicht möglich. Das bisherige Zettelrepertorium wird nun im Bestand A 605 verwahrt. Die Überarbeitung des Repertoriums übernahm die Unterzeichnete, während der Orts- und Personenindex im Rahmen der Anwärterausbildung von Rolf Bidlingmaier unter Anleitung von Dr. Fischer erstellt wurde. Stuttgart, im Juli 1985 Spengler

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 132
Extent
4 Urkunden, 65 Büschel

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Auslesebestände über Auswärtiges >> Geistliche Fürsten, Stifte und Klöster

Date of creation of holding
1520-1668

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1520-1668

Other Objects (12)