Bestand

Hochstift Würzburg (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Der vorliegende Bestand A 133 (Hochstift Würzburg) wurde im 16. Jahrhundert im fürstlichen Archiv als Membrum "Wirtzburg" (Titel 1 Membrum 8) angelegt.
Nach dem von Sebastian Ebinger nach 1567 angefertigten und von verschiedenen Händen (u.a. D. Förter, C.F. Pfaff, Staudenmeyer) weitergeführten Repertorium enthielt der Bestand Urkunden und Akten aus der Zeit um 1333-1785. Wohl zu Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die darin enthaltenen Urkunden vor 1500 in den neugebildeten Selektbestand A 602 (Württembergische Regesten) eingeordnet.
In der Folgezeit schrieb man das unübersichtlich gewordene Repertorium in Form eines handschriftlichen Zettelrepertoriums ab. 1966 wurden als Bü 8 Archivalien aus der damals aufgelösten Siegelsammlung in den Bestand eingereiht.
Eine Neuverzeichnung des Bestandes ist auch jetzt aus personellen Gründen nicht möglich. Um aber die Benutzung und Kopierung des Repertoriums zu erleichtern, wurde eine maschinenschriftliche Abschrift angefertigt.
Die Überarbeitung des Repertoriums sowie die Erstellung eines Orts- und Personenindizes übernahm die Unterzeichnete.
Das bisherige Zettelrepertorium wird nun im Bestand A 605 (Ältere Repertorien) verwahrt.
Der Bestand umfasst 1 Urkunde und 8 Bü (0,4 lfd. m).
[Sibylle Brühl]
Die Bearbeitung des handschriftlichen Zettelrepertoriums erfolgte 1988/89 durch Sibylle Brühl. Nach einer Überprüfung des Manuskripts wurde die Vervielfältigung des Findmittels im Oktober 1997 veranlasst.
Dr. Barbara Hoen

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 133
Umfang
1 Urkunde, 8 Büschel

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Auslesebestände über Auswärtiges >> Geistliche Fürsten, Stifte und Klöster

Bestandslaufzeit
1505-1785

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Objekttyp


  • Bestand

Entstanden


  • 1505-1785

Ähnliche Objekte (12)