Journal article | Zeitschriftenartikel

Psychologen in der Erziehungsberatung - an den Grenzen der Institutionalisierung und Professionalisierung?

Der Autor skizziert die Aufgaben der Erziehungsberatung zu Beginn des 20. Jahrhunderts und stellt ihre quantitative Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg für den Bereich der BRD ausführlich anhand der Auswertung vorliegender Untersuchungen dar. Die jeweilige Bedeutung der unterschiedlichen Therapien wird vorgestellt, insbesondere die Rolle der Psychologen innerhalb der Professionalisierung der Erziehungsberatung untersucht, wobei neben der unterschiedlichen therapeutischen Ausrichtung der Psychologen auch ihre Stellung in Beziehung zu anderen Therapeuten bzw. Beratern (Ärzte, Sozialarbeiter, Pädagogen, Laien) einbezogen wird. Probleme der Institutionalisierung und der Professionalisierung von Erziehungsberatung werden diskutiert, die Auswirkungen auf das Klientel und die berufliche Situation der Berater erörtert und die Therapeutisierung der Beratung kritisiert. Abschließend fordert der Autor eine Umstrukturierung der Erziehungsberatung in der Weise, daß die Betroffenen direkt einbezogen werden müssen. Er skizziert Organisations- und Finanzierungsmodelle anderer Autoren, die insgesamt eine bessere Prävention durch die neu organisierte Erziehungsberatung erhoffen lassen. (RE)

Alternative title
Psychologists in educational counseling - on the borders of institutionalization and professionalization?
Extent
Seite(n): 24-59
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Psychologie und Gesellschaftskritik, 8(4)

Subject
Wirtschaft
Psychologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
Berufsforschung, Berufssoziologie
Psychologie
Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
psychische Störungen, Behandlung und Prävention
Erziehungsberatung
historische Entwicklung
Professionalisierung
strukturelle Gewalt
Psychologe
Therapie
Institutionalisierung
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Nestmann, Frank
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1984

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-209401
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Nestmann, Frank

Time of origin

  • 1984

Other Objects (12)