Journal article | Zeitschriftenartikel

Der Psychologe in der Justizvollzugsanstalt

Anhand der Situation der im niedersächsischen Justizvollzug tätigen Psychologen wird der Beruf des/ der Anstaltspsychologen(in), seine Position innerhalb der Anstaltshierarchie sowie die mit diesem Beruf verbundenen Tätigkeiten dargestellt. Die Statistik zeigt eine Konzentration der wenigen Anstaltspsychologen in Jugendstrafvollzugsanstalten. Die Position der Psychologen in der Anstalt wird als randständig charakterisiert. Aus Dienstpostenbeschreibungen geht hervor, daß die Tätigkeit der Psychologen von vollzuglichen Anforderungen bestimmt wird. Sie ist im wesentlichen Verwaltungsarbeit. Lediglich die Tätigkeit in einer sozialtherapeutischen Anstalt umfaßt auch genuin psychologische Komponenten, wie Diagnostik und Therapie. (BO)

Weitere Titel
Psychologists in penal institutions
Umfang
Seite(n): 115-131
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Psychologie und Gesellschaftskritik, 11(2/3)

Thema
Wirtschaft
Psychologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Psychologie
Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Bundesrepublik Deutschland
Strafvollzug
Berufspraxis
Organisation
Niedersachsen
Psychologe
Jugendlicher
Justizvollzugsanstalt
soziale Position
Psychotherapie
empirisch
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Grefe, Klaus
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1987

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-266037
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Grefe, Klaus

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)