Journal article | Zeitschriftenartikel
Soziale Kontrolle durch Psychologie und Psychologen: einige Vorüberlegungen
Es geht um die Funktion und Grenzen der psychologischen sozialen Kontrolle. Der Autor beschreibt die Entwicklung psychologischer Interventionen und ihrer Rezeption im Hinblick auf die Sozialintegration im Prozeß der bürgerlichen Vergesellschaftung. Die Verwissenschaftlichung innergesellschaftlicher Kontrollprozesse tritt symbioseähnlich mit psychologischen Populärsynthesen auf, die als Selbstpsychologisierung bzw. -anpassung der Gesellschaftsmitglieder affektgebundene, schwer durchschaubare Widerstandspotentiale gegen die totale soziale Kontrolle darstellen. Diese Diskursivität psychischer Prozesse führt zunehmend zur Ablehnung der Professionalisierung und Verwissenschaftlichung der gesellschaftlichen Alltagspraxis. (HD)
- Alternative title
-
Social control by psychology and psychologists: some preliminary reflections
- Extent
-
Seite(n): 87-105
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Psychologie und Gesellschaftskritik, 8(3)
- Subject
-
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Psychologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Kontrollsystem
Selbstkontrolle
Alltagsbewusstsein
soziale Anpassung
Verwissenschaftlichung
Psychologie
soziale Kontrolle
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kardorff, Ernst von
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1984
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-209306
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Kardorff, Ernst von
Time of origin
- 1984