Bericht

Auf Messers Schneide - Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2013

Die Konjunktur in Deutschland befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen dem Sog nach unten aus den Krisenländern und einem stabilen weltwirtschaftlichen Umfeld. Das weltwirtschaftliche Umfeld außerhalb des Euroraums stellt sich im Prognosezeitraum als relativ stabil dar. Dagegen verharrt der Euroraum weiterhin in der Rezession. In Deutschland ist für den Prognosezeitraum mit einem insgesamt verhaltenen Produktionsanstieg zu rechnen. Im Jahresdurchschnitt 2012 steigt das Bruttoinlandsprodukt um 0,7 % und im Jahr 2013 um 0,8 %. Die Arbeitslosenquote wird 2013 im Jahresdurchschnitt bei 7,0 %, nach 6,8 % im Jahr 2012. Der Anstieg der Verbraucherpreise wird im kommenden Jahr 1,7 % betragen, nach 2,1 % in diesem Jahr.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IMK Report ; No. 78

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Konjunkturprognose
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Horn, Gustav A.
Herzog-Stein, Alexander
Hohlfeld, Peter
Lindner, Fabian
Rannenberg, Ansgar
Rietzler, Katja
Tober, Silke
Stephan, Sabine
Watt, Andrew
Zwiener, Rudolf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2012

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-2013031310747
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Horn, Gustav A.
  • Herzog-Stein, Alexander
  • Hohlfeld, Peter
  • Lindner, Fabian
  • Rannenberg, Ansgar
  • Rietzler, Katja
  • Tober, Silke
  • Stephan, Sabine
  • Watt, Andrew
  • Zwiener, Rudolf
  • Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)