Bericht
Deutschland - ein Welthandelsgewinner
In den vergangenen Jahren haben die Exporte von Unternehmen aus Deutschland kräftig zugenommen. Sie haben deutlich stärker expandiert als die Importe, so dass sich für Deutschland eine zunehmende Wertschöpfung durch den Außenhandel ergibt. Dabei spielen neben den Konjunkturdifferenzen zum Ausland, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und die zunehmende Integration der Weltmärkte eine wichtige Rolle. Insbesondere bei den Exporten Deutschlands in den Euroraum ist die preisliche Wettbewerbsfähigkeit ein entscheidender Faktor. Die These von der "Basarökonomie Deutschland" ist somit nicht haltbar.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IMK Report ; No. 4
- Klassifikation
-
Handel, Kommunikation, Verkehr
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Horn, Gustav A.
Stephan, Sabine
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2005
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-20080813118
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Horn, Gustav A.
- Stephan, Sabine
- Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK)
Entstanden
- 2005