Kleinplastik

Königin Luise von Preußen

Statuette der, eine Treppe herab schreitenden Königin Luise von Preußen (1766-1810) in einem langen Gewand, das hoch unter dem Mieder gegürtet ist. Den rechten Arm hält sie vor der Brust. Die Gestalt wird von einem langen Hermelinmantel umfangen. Um den Hals trägt sie das für sie charakteristische Halstuch, welches leicht weht. Im lockigen Haar trägt sie ein Diadem mit einem sechsstrahligen Stern. Diese Figur entspricht der Darstellung auf dem posthumen, ganzfigurigen Bildnis der Königin von Gustav Richer aus dem Jahre 1879. signiert: A. RAUSCH mod. ges. geschützt: 1889 (KSDW)

Standort
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Sammlung
Plastik-Sammlung
Inventarnummer
II-708
Maße
H. 55 cm
Material/Technik
Gips, gegossen

Bezug (was)
Historienmalerei
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Preußen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Berlin
(wann)
1889
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1879

Rechteinformation
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Letzte Aktualisierung
25.04.2023, 10:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleinplastik

Beteiligte

Entstanden

  • 1889
  • 1879

Ähnliche Objekte (12)