Bestand

Schulkommissariat Jungnau (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Behördengeschichte
Das Schulkommissariat Jungnau wurde aufgrund der allgemeinen Schulordnung für das Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen vom 6. November 1809 (SGS I S. 27) für das Obervogteiamt Jungnau gebildet. Seine Aufhebung erfolgte im Zusammenhang mit der Auflösung des Obervogteiamts Jungnau am 1. November 1840 (s. Beschreibung zu Ho 196).
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Der vorliegende Bestand umfasst 1 Archivalieneinheit. Diese wird im Neuverzeichnete Akten (NVA)-Bestand verwahrt.
Häufig sind die Titelaufnahmen im NVA-Bestand nicht zuverlässig. Unter anderem muss mit gelegentlich auftretenden Abweichungen bei der Laufzeit, dem Titel, der Provenienz und in seltenen Fällen auch bei der Bestellnummer gerechnet werden. Die Unterlagen sind vergleichsweise flach erschlossen.
Um die Zugänglichkeit des Bestandes bereits vor einer Neuverzeichnung und Herauslösung der Unterlagen aus dem NVA-Bestand zu verbessern, wurde die bestehenden Titelaufnahme im April 2009 in das Erschließungsprogramm scopeArchiv eingegeben und ins Internet exportiert.

Reference number of holding
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 89/2 NVA
Extent
1 Einheit

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen >> Regierung und Verwaltung >> Schulkommissariate
Related materials
Karl Sauerland: Sonderschulgesetze und -verordnungen für Hohenzollern. In: Handbuch der Schulverwaltung, bearb. von Otto Hindrichs. Bd. 1: Gesetzliche Grundlagen der Schulverwaltung. 1930. S. 778-828.

Indexentry place
Jungnau, Sigmaringen SIG; Schulkommissariat

Date of creation of holding
1830-1833

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
03.04.2025, 8:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1830-1833

Other Objects (12)