Urkunde

Dietrich, Offizial der Propstei Fritzlar, bezeugt, daß vor seinem Delegierten, dem Fritzlarer Vikar Volbert, Sibracht von Haddamar, dessen Schwester Mechthild und deren Neffe Heinrich gen. Isermann mitsamt aller ihrer Nachkommen, nämlich Sibrachts Kindern Konrad, Sibracht, Heinrich, Jutta und Katharina, Mechthilds Kindern Johannes, Hermann, Hartmann, Gertrud, Mechthild und Bertrad, Heinrichs Kindern Gottfried, Sibracht, Detmar, Johannes, Bertrad und Elisabeth, einmütig auf alle beweglichen und unbeweglichen Güter der verstorbenen Bertrad gen. Reghedanz zu Gunsten des Klosters Hardehausen verzichtet haben. Zeugen werden benannt. Fritzlar, Hardehauser Hof

Archivaliensignatur
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, B 604u, 391
Formalbeschreibung
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, infolge Feuchtigkeit Verlust von Buchstaben, das abhängende Siegel verloren. Rückseitig: Renuntiatio Siberti de Hademere super bonis Bertradis Reged(a)nz (14. Jh.). Fritslare (14. Jh.). Fritzlar ad cistam H (18. Jh.). Druck: WUB 9 Nr. 321

Bestand
B 604u Kloster Hardehausen - Urkunden
Kontext
Kloster Hardehausen - Urkunden >> 1. Urkunden

Laufzeit
1304 (1305) Dezember 27

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:15 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1304 (1305) Dezember 27

Ähnliche Objekte (12)