Malerei
Selbstbildnis mit Modell
Ihren Platz in der Kunstgeschichte hatte Charlotte Berend bereits im Alter von 22 Jahren sicher: als Modell Lovis Corinths. Er, den sie 1904 heiratete, gab sie in über achtzig Gemälden wieder (vgl. etwa dessen „Donna Gravida“, A II 143). Von der keuschen Gesellschaftsdame und zärtlichen Mutter über die laszive Muse und den sinnlich-erotischen Akt bis zur Femme fatale findet sich motivisch die ganze Bandbreite der zeitgenössischen Sicht des Künstlers auf die Frau. Was heute antiquiert erscheint, entsprach den damaligen traditionellen Rollenmustern. Umso erfrischender wirkt Berend-Corinths „Selbstbildnis mit Modell“ von 1931. Es zeigt die damals 51-jährige Malerin sitzend, neben ihr steht eine nackte junge Frau. Beide sehen dem Gegenüber direkt in die Augen. Handelt es sich um weibliche Blicke auf weibliche Sexualität? Tatsächlich fehlt der Szene das Voyeurhafte vieler Maler, die sich mit ihrem Modell abgebildet haben. Ebenso vermeidet die Komposition jedes Klischee der Abhängigkeit. Wenngleich Rollen und Altersunterschied deutlich werden, scheinen uns zwei Freundinnen anzusehen. Berend-Corinth hat sich kleiner als ihre Muse dargestellt, als kluge und bescheidene Künstlerin, der jungen Frau als Typ sogar ähnlich. Interessanterweise erwarb die Nationalgalerie das Werk von der Malerin im Tausch gegen ein älteres Blumenstillleben (Standort unbekannt) von ihr. Von der Aktion „Entartete Kunst“ blieb das „Selbstbildnis mit Modell“ der Jüdin Berend-Corinth verschont. | Sven Haase
- Location
-
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventory number
-
A II 909
- Measurements
-
Höhe x Breite: 90 x 70,5 cm
Rahmenmaß: 104 x 84,5 x 6 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
1931 Ankauf im Tausch gegen ein anderes Bild der Künstlerin.
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1931
- Rights
-
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Neue Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Malerei
Time of origin
- 1931