Skulptur

Christus Figur, zweite Fassung

In der denkmalgeschützten Jesus-Christus-Kirche in Berlin Dahlem, die insbesondere für ihre hochwertige Akustik berühmt ist, hängt seit 1992 ein zweites Exemplar von Bernhard Heiligers Christus-Figur. Bereits seit 1983 schmückt ein erstes Exemplar die ebenfalls zur Dahlemer Kirchengemeinde zählende St. Annen-Kirche. Diese sollte zunächst 1990 in die Jesus-Christus-Kirche gebracht werden, um der Plastik und ihrer Wirkung gerechter zu werden. Stattdessen baute Heiliger mithilfe seines Assistenten Ulf Duschat (*1956) ein zweites Exemplar der Christus-Figur, sodass die Kirchengemeinde heute über zwei Christus-Darstellungen von Bernhard Heiliger verfügt. Wenngleich die Darstellung des Gekreuzigten aus verschieden geformten scharfkantigen Eisenteilen nicht figurativ ist, so ist der gemarterte Körper dennoch in abstrahierter Form erkennbar. Insbesondere die Dornenkrone arbeitete Heiliger deutlich heraus. Die in Dahlem installierte zweite Fassung der Christus-Figur geht unmittelbar auf eine erste Fassung zurück, die Heiliger bereits 1963–64 für die von Paul Baumgarten (1900–1984) neu erbaute Kirche am Lietzensee entwarf, die jedoch wegen ihrer zu modernen Formensprache auf Ablehnung traf, sehr zum Bedauern Baumgartens. Erst rund zwanzig Jahre später nahm Heiliger die Idee der Christus-Darstellung wieder auf: Auf Initiative des damaligen Pfarrers der Evangelischen Kirchengemeinde Dahlem, Berend Wellmann, gelangte die überarbeitete Version zu einem symbolischen Preis in die Dorfkirche. Die ursprüngliche Maquette bestand unter anderem aus Gips und Metall und sollte später als Bronzeguss ausgeführt werden. Heiliger übersetzte sein älteres Werk und passte es entsprechend seiner eigenen künstlerischen Entwicklung einer neuen Formensprache an, die nun auch durch das Material Eisen geprägt war.

Digitalisierung: Jan Brockhaus

Attribution - NonCommercial 4.0 International

1
/
1

Location
Jesus-Christus-Kirche Dahlem
Collection
Sammlung Jesus-Christus-Kirche
Inventory number
WV507b
Measurements
H: 300 cm x B: 180 cm x L: 320 cm
Material/Technique
Zusammengeschweißtes Eisen

Related object and literature
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 204ff.

Subject (what)
Plastik (Kunst)
Skulptur
Abstrakt
Kreuz
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1964-1982
(description)
Hergestellt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
(when)
1964-1982

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Last update
27.05.2024, 9:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bernhard-Heiliger-Stiftung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur

Associated

Time of origin

  • 1964-1982

Other Objects (12)