Arbeitspapier | Working paper

Bezüge zur Forschung, Praxis und Wissenschaft

"Wissenschafts-, Forschungs- und Praxisbezüge in der Lehre sind Indikatoren für die Lehr- und Studienqualität. Ihre Kennwerte liefern wichtige Befunde zur Studiensituation an deut-schen Hochschulen. Über die Kombination ihrer möglichen gemeinsamen Ausprägungen lassen sich Typologien oder Indizes erstellen. Dadurch können sehr detaillierte Befunde zur Qualität erstellt oder sehr spezifische Fragestellungen untersucht werden. Als Datengrundlage für diese methodischen Analysen wurde der 2. Studienqualitätsmonitor (2008), den die HIS GmbH und die AG Hochschulforschung gemeinsam durchführen, verwendet. Der nachfolgende Text ist ein Auszug aus dem Bericht 'Forschungs- und Praxisbezug im Studium' (2009), der als Heft 57 der Reihe 'Hefte zur Bildungs- und Hochschulforschung' erschienen ist." (Autorenreferat)

Bezüge zur Forschung, Praxis und Wissenschaft

Urheber*in: Multrus, Frank

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Umfang
Seite(n): 5
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
News (34.2)

Thema
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Bundesrepublik Deutschland
Praxisbezug
Wissenschaftlichkeit
Hochschule
Studium
Studiensituation
Qualität
Forschung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Multrus, Frank
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Konstanz, Geisteswissenschaftliche Sektion, FB Geschichte und Soziologie, Arbeitsgruppe Hochschulforschung
(wo)
Deutschland, Konstanz
(wann)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-236868
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Multrus, Frank
  • Universität Konstanz, Geisteswissenschaftliche Sektion, FB Geschichte und Soziologie, Arbeitsgruppe Hochschulforschung

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)