Sachakte
. 1641: Juli 1641
Enthält u.a.: Erhebung der attendornischen Kontributionen in Camberg
Enthält u.a.: Überprüfung der Rechnungen zu Diez
Enthält u.a.: Erwerb von Nahrungsmitteln in Nassau-Hadamar durch die Garnison zu Braunfels
Enthält u.a.: Verpfändung eines Hauses zu Wehrheim an M. Schickhardt
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in der Grafschaft Diez
Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Diez
Enthält u.a.: Beilegung von Auseinandersetzungen mit Herrn von Breidenbach
Enthält u.a.: Kriegsnöte zu Löhnberg
Enthält u.a.: Verhandlungen in der 'Winneburgischen [Winnebergischen] Sache'
Enthält u.a.: Tod der Pfalzgräfin Maria Amalie
Enthält u.a.: Verbot der Einquartierung der nicht zum Haus Nassau gehörenden Personen im Schloss zu Diez
Enthält u.a.: Zuteilung zweier Rehe jährlich an Philipp Heinrich Hoen
Enthält u.a.: Verhandlungen mit (N.N.) von Wonsheim
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
- Archivaliensignatur
-
170 III, 651
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Martin Naurath, Simon Hellingk, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, J. W. Sohn, Johann Hadamar, M. Schickhardt, Philipp von Langenbach, Adrian von der Düssen, Bassecourt, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Domkapitel Bamberg, Hoen, Philipp Heinrich Hoen
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1641
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1641
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1641