Sachakte
. 1641: November 1641
Enthält u.a.: Unzufriedenheit des Grafen Kasimir von Solms mit einer halben Pensionszahlung
Enthält u.a.: Berichterstattung aus dem Hauptquartier zu Gennep
Enthält u.a.: Finanzierung eines Arztes in der Grafschaft Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Konfiszierung von Pferden zu Diez
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des (N.N.) von Wonsheim über Herrschaftsrechte
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des P. Stengel in Dillenburg
Enthält u.a.: Verlust eines Ührchens ('L'heurette') durch Graf Georg Ludwig von Nasasu-Dillenburg
Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Abzug von Truppen durch Feldmarschall Graf von der Wahl aus Coppenbrügge
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um den Zehnten im Amt Biedenkopf
Enthält u.a.: Unglück des SOhnes des Körth von Wanscheid
Enthält u.a.: Pensionsansprüche des Johann von Siegen
Enthält u.a.: Einrichtung des Winterquartiers zu Diez
Enthält u.a.: Teilung des Calenberger Zents
- Archivaliensignatur
-
170 III, 655
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Konrad Scheffer, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, P. Stengel, Bassecourt, J. Becker, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Johann von Siegen, Jakob de Buquoy
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1641
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1641
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1641