Sachakte

. 1641: August 1641

Enthält u.a.: Restitution von Braunfels

Enthält u.a.: Erbauseinandersetzungen der Familie Harterdt

Enthält u.a.: Ausstellung einer Salvaguardia für die Grafschaft Sayn-Wittgenstein

Enthält u.a.: Besitzstreitigkeiten um die Stadt Dorsten

Enthält u.a.: Berichterstattung des B. W. Krugk aus Fernambuco [Pernambuco, Brasilien]

Enthält u.a.: Verwaltung der Küche zu Wildungen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des (N.N.) von Wonsheim über Herrschaftsrechte

Enthält u.a.: Vorbereitung der Winterquartiere

Enthält u.a.: Tod und Bestattung des Grafen Wilhelm Otto von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Beschaffung eines Zelters durch Graf Heinrich von Nassau-Siegen für Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Geldforderungen des Jost Strauch in Littfeld

Enthält u.a.: Vakanz der Rentmeisterstelle zu Löhnberg

Enthält u.a.: Plünderungen im Herzogtum Braunschweig

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in der Grafschaft Diez

Enthält u.a.: Schwere Erkrankung des Kapitäns Kreuseler

Enthält u.a.: Kuraufenthalt der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez in Wildungen

Enthält u.a.: Geldforderungen der Erben des Johann Groß aus Salchendorf

Enthält u.a.: Konfiszierung von Pferden bei Netphen

Enthält u.a.: Konfiszierung von Vieh durch den Schultheißen zu Hahnstätten

Enthält u.a.: Befreigung der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez durch den Obristen Reinhold von Rosen von Kontributionszahlungen

Enthält u.a.: Verhandlungen über eine Generalamnestie im Reich auf dem Reichstag zu Regensburg

Enthält u.a.: Reise des Grafen Georg Ludwig von Nassau-Dillenburg nach Würzburg

Enthält u.a.: Verbot von Feiertagen in der Grafschaft Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Grafen Wilhelm Otto von Nassau-Siegen

August 1641 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 652
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Harterdt, Le Berger (geb. de Delia), Daniel Kreuseler, Krugk, Graf Johann Albrecht von Solms, Johann Konrad Scheffer, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Gräfin Sophie Margarethe von Nassau-Siegen, Gräfin Katharina von Nassau-Siegen, Gräfin Elisabeth von Nassau-Siegen, Bassecourt, Graf Heinrich von Nassau-Siegen, Johann Christoph Becker, Adrian von der Düssen, Graf Christian von Nassau-Siegen, Heinrich Fuchs, Johann Pors, Kaiser Ferdinand III., Johann von Seelbach, Philipp Heinrich Hoen, Konrad Wolscheidt, Graf Georg Ludwig von Nassau-Dillenburg, Gräfin Margarethe von Nassau-Siegen

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1641
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1641

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1641

Ähnliche Objekte (12)