Sachakte
. 1641: Dezember 1641 (1.12.-10.12.)
Enthält u.a.: Bewerbung des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar als Reichshofrat
Enthält u.a.: Verschenkung des Anteils der Gräfin Margarethe von Nassau-Siegen am Erbe der Herzogin von Neustettin
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen bei Lahr
Enthält u.a.: Verwaltung der Höfe des Stiftes Diez zu Eschhofen
Enthält u.a.: Abzug der französisch-weimarischen Truppen von Braunfels
Enthält u.a.: Treibung von Schweinen in die Mark zu Diez
Enthält u.a.: Finanzierung eines Landarztes in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Verzeichnis des Jakob von Buquoy über Briefporto der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Finanzangelegenheiten des Hans Jakob Frenzel
Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Spiegelberg
Enthält u.a.: Einrichtung von Winterquartieren in der Grafschaft Nassau-Katzenelnbogen
Enthält u.a.: Aufstände der Untertanen in der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Schuldenforderungen des Dr. Schickhardt
- Archivaliensignatur
-
170 III, 656
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Christian Wentzel, Kemmerer, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Jakob von Buquoy, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Christoph Schickhardt, Appolonia von Eltz
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1641
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1641
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1641