Akte

Schriftwechsel des Kurt-Gerstein-Hauses, Berchum, zu Kurt Gerstein; F

Enthält u.a.: Recherchen betr. Personen aus dem Bekanntenkreis K.G.s u.a.: Dr. Villing (Bekanntschaft letzte Kriegsjahre in Berlin), Bruno Fischer (Schulfreund), Fontane-Schule, Neuruppin (Besuch K.G.s: 1921-1925); Korrespondenz mit Helmut Franz (Biographie "Kurt Gerstein. Außenseiter des Widerstandes der Kirche gegen Hitler", 1964) um Informationen an die Ostberliner Zeitschrift "Freie Welt" für einen Artikel, 1965; Kopien aus den Beständen des "Friedensrates der DDR" u.a.: Einstellung des Verfahrens gegen K.G. wegen Verteilens von Flugblättern, 1938; Schriftverkehr mit der Wintershall AG um Freiwilligenmeldung zur Waffen-SS, 1940; Dossier des Chefs der Sicherheitspolizei und des SD über K.G., 1940; Korrespondenz mit G. Fullman (englischer Übersetzer der Gerstein-Biographie "Kurt Gerstein oder die Zwiespältigkeit des Guten" von Saul Friedländer) um Originaldokumente, 1968

Darin u.a.: Zeitungsdiskussion über die Todesumstände K.G.s zwischen Heinrich Feesche (Sachkundiger), Günter Müller-Seedorf und Gerhard Schinke, 1964

Digitalisierung: Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
5.2 Kurt Gerstein-Archiv, 59
Alt-/Vorsignatur
20,5 Fasc. 1

Kontext
Kurt Gerstein-Archiv >> Alte Sammlung
Bestand
5.2 Kurt Gerstein-Archiv Kurt Gerstein-Archiv

Laufzeit
1937 - 1969

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1937 - 1969

Ähnliche Objekte (12)