Akten
Schriftwechsel des Kurt-Gerstein-Hauses, Berchum, zu Kurt Gerstein; R
Enthält u.a.: Korrespondenz mit Kurt Rehling u.a. um Erhalt des Gerstein-Berichtes 1946; Leumundsaussagen zugunsten K.G.s 1946/1949 gegenüber den Alliierten Militärbehörden; Fortschritte der Rehabilitierungsbemühungen, 1964; Entgegnungen zur Panorama-Sendung, 1967, und zur "Der Spiegel"-Serie "Spion im Lager der Mörder", 1968; Recherchen für die K.G.-Biegraphie von Pierre Joffroy "Der Spion Gottes", 1967; Rezension der K.G.-Biographie "Kurt Gerstein oder die Zwiespältigkeit des Guten" von Saul Friedländer, 1969; Korrespondenz mit Eberhard Rohrig (BK Westfalen) um Namensgebung des K.G.-Hauses, 1964; Manuskript eines Artikels über K.G. für "Unsere Kirche" von Kurt Rehling, 1967; Evangelisches Wochenblatt für Württemberg/Gemeinde Rottweil mit dem Lebenslauf K.G.s, 1965; Zeitungsartikel zu NS-Kriegsverbrecher-Prozessen
Darin u.a.: Zeitungsnachrufe auf Luise Rehling, 1964; Danksagung Kurt Rehlings, 1964
- Archivaliensignatur
-
5.2 Kurt Gerstein-Archiv, 77
- Alt-/Vorsignatur
-
20,14 Fasc. 2
- Bemerkungen
-
am 11.04.2022 entfernt: Druckschriften: Prospektmaterial über die Stadt Rottweil, o.D.
- Kontext
-
Kurt Gerstein-Archiv >> Alte Sammlung
- Bestand
-
5.2 Kurt Gerstein-Archiv Kurt Gerstein-Archiv
- Laufzeit
-
1936 - 1969
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:56 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1936 - 1969