Akten

Schriftwechsel des Kurt-Gerstein-Hauses, Berchum, zu Kurt Gerstein; WI

Enthält u.a.: Korrespondenz mit Präses Wilm betr. u.a. Namensgebung des Kurt-Gerstein-Hauses, 1964; Brief Präses Wilms an Ministerpräsident Kiesinger betr. Rehabilitierung K.G.s, 1964; betr. einmalige Spenden für Elfriede Gerstein, 1966/68; Ruhestand Präses Wilm, 1968; Protokoll der Sicherheitspolizei/ des SD an den Reichsminister für kirchliche Angelegenheiten, Berlin, betr. politische Vorstrafen K.G.s und dessen Bemühen um Wiederaufnahme in die Partei, 1940; Schriftwechsel Wintershall AG/Arbeitsamt Eisenach/K.G. betr. dessen Freiwilligenmeldung zur SS, 1944; Korrespondenz mit Ren← Wintzen (Casterman-Verlag) betr. K.G.-Biographie "Kurt Gerstein oder die Zwiespältigkeit des Guten" von Saul Friedländer, 1966/67, um Überlassung von Materialien aus dem Gerstein-Archiv zu diesem Zweck

Darin u.a.: Zeitungsartikel zur Pensionierung Präses Wilms, 1968

Digitalisierung: Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
5.2 Kurt Gerstein-Archiv, 85
Alt-/Vorsignatur
20,19 Fasc. 2
Bemerkungen
11.04.2022 entfernt: ; Druckschrift: Verlagsprogramm Castermann, 1967-1968

Kontext
Kurt Gerstein-Archiv >> Alte Sammlung
Bestand
5.2 Kurt Gerstein-Archiv Kurt Gerstein-Archiv

Laufzeit
1939 - 1969

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1939 - 1969

Ähnliche Objekte (12)