Akte
Schriftwechsel des Kurt-Gerstein-Hauses, Berchum, zu Kurt Gerstein; R
Enthält u.a.: Korrespondenz um eine Fernsehsendung der italienischen RAI in Zusammenhang mit dem Erscheinen der K.G.-Biographie "Kurt Gerstein oder die Zwiespältigkeit des Guten" von Saul Friedländer in Italien, 1967; um biographische Details K.G.s u.a. mit Otto und C. Rappold (ehemaliger Bürgermeister Gevelsbergs und Freund K.G.s) um Rehabilitierung K.G.s; mit Mailach Reich (Nachkriegs-Berichterstatter in Deutschland, Gerstein-Interessierter) um Rehabilitierung und selbstverfaßten Zeitungsartikel in Österreich, 1967; Aussagenprotokolle Wilhelm Pfannenstiels betr. Dr. Rascher, die Rolle K.G.s bei den Gastötungen und den Gerstein-Bericht, 1951/52; Zeitungsartikel zu NS-Kriegsverbrecher-Prozessen
Darin u.a.: Nachruf auf Paul Rassinier vom Druffel-Verlag, 1967; rechtsgerichteter Zeitungsartikel unter Berufung auf Paul Rassinier über den Gerstein-Bericht und die Umstände seines Todes, 1969
- Archivaliensignatur
-
5.2 Kurt Gerstein-Archiv, 76
- Alt-/Vorsignatur
-
20,14 Fasc. 1
- Bemerkungen
-
am 11.04.2022 entfernt: Druckschrift: Italienische Fernsehzeitung, 1967;
- Kontext
-
Kurt Gerstein-Archiv >> Alte Sammlung
- Bestand
-
5.2 Kurt Gerstein-Archiv Kurt Gerstein-Archiv
- Laufzeit
-
1950 - 1969
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:43 MEZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1950 - 1969