Flugblatt

Mein Bruder Hans woes ewch gefelt, Wolt mich in ewren Orden wyen/ Dan gleich und gleich sich gern/ geselt, Wir werden desto baß gedeyen

Spottblatt zum Laster der Hoffart (Hochmut) von ca. 1588 2 bzw. 3 Spalten, Textkolumne im Bild; 4, 6, 22 Knittelverse Die Darstellung einer modisch gekleideten jungen Frau füllt fast das ganze Blatt aus. In ihrer rechten Hand hält sie eine Leimstange, an der ein Narr, ein Vogel und eine Frauenfigur sowie ein Fliegenwedel und ein Handspiegel kleben. In der anderen Hand hält die Dame einen Pflock, an dem ein Kauz als Lockvogel mit einem Seil befestigt ist. Um ihren Kopf schwirren Mücken. Ihr zur Seite steht ihr kleineres Ebenbild mit Leimstange, Spiegel und Kauz. Im Vordergrund verrichtet ein Hund seine Notdurft, während er den Betrachter anschaut. Das Blatt verspottet in der Figur der Leimstänglerin das Laster der Hoffart. Es wird vermutet, dass der Kupferstecher des Blattes Heinrich Wirich oder Matthäus Greuter war.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich, koloriert
Maße
Blattmaß: 346 x 254 mm; Bildgröße: 336 x 213 mm
Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Inventarnummer
MOIIF00003
Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Grafische Sammlung
Verhältnis der Geschlechter vom 16. bis ins 19. Jahrhundert
Moraldidaktische und -satirische Blätter

Verwandtes Objekt und Literatur
Schilling, Michael u.a., 2018: Deutsche illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts. Band IX: Die Sammlung des Kunstmuseums Moritzburg in Halle a. S., Berlin/Boston, Katalog Nr. IX, 67
Graul, Ulrike, 1998: Frau Hoeffart & Monsieur Alamode. Modekritik auf illustrierten Flugblättern des 16. und 17. Jahrhunderts, Halle (Saale), Katalog Nr. 2

Bezug (was)
Frau
Vogel
Hut
Edelstein
Hunde
Eule
Spiegel
Kragen (Kleidung)
Druckgrafik
Rock (Kleidung)
Kette
Einblattdruck
Eitelkeit
Kauz
Spottblatt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1586-1590
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

zugeschrieben
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main (?)
(wann)
1586-1590
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

zugeschrieben

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
07.12.2023, 14:56 MEZ

Objekttyp

  • Flugblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1586-1590
  • 1586-1590

Ähnliche Objekte (12)