• Ergebnis 1 von 1

Die törichten Jungfrauen

Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 368 mm (Blatt)
Breite: 48 mm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wann):
1580-1638
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Ornament
Öllampe
Torheit
Laster
Jungfrau
Dunkelheit
ICONCLASS: Öllampe
ICONCLASS: Satyr(n) (generell)
ICONCLASS: Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind
ICONCLASS: Darstellung der törichten Jungfrau(en)
ICONCLASS: sitzende weibliche Figur
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: Prudentia humana; Concupisce[n]tia Oculorum
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Hollstein German, S. 12, 141, 147-156
Teil von: Kalenderleisten mit den fünf klugen und den fünf törichten Jungfrauen, M. Greuter, 10 Bll., Holl. 147-156
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Deutsch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
MGreuter WB 3.21
Mehr anzeigen
Weitere Nummer(n):
6605 (Alte Inventarnummer)
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 08.03.2023, 13:40 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Die törichten Jungfrauen