Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Die Macht der Venus
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 211 mm (Blatt)
Breite: 302 mm (Blatt)
Breite: 302 mm (Blatt)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
(wann):
1587
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Amor
Bogen
Bogenschütze
Liebe
Narr
Pfeil
Pferd
Stadt
Sünde
Triumphwagen
Tugend
Vedute
Venus
Kutsche
Laster
Cupido
Mensch
Gig
Kardinaltugend
Theologie
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen
ICONCLASS: die Geschichte der Venus (Aphrodite)
ICONCLASS: die Geschichte des Cupido, Amor (Eros)
ICONCLASS: zweirädriger, von Tieren gezogener Wagen
ICONCLASS: Laster, Übel, Sünde, Ripa: Peccato
ICONCLASS: die vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: die drei theologischen Tugenden, nicht triumphierend
Bogen
Bogenschütze
Liebe
Narr
Pfeil
Pferd
Stadt
Sünde
Triumphwagen
Tugend
Vedute
Venus
Kutsche
Laster
Cupido
Mensch
Gig
Kardinaltugend
Theologie
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen
ICONCLASS: die Geschichte der Venus (Aphrodite)
ICONCLASS: die Geschichte des Cupido, Amor (Eros)
ICONCLASS: zweirädriger, von Tieren gezogener Wagen
ICONCLASS: Laster, Übel, Sünde, Ripa: Peccato
ICONCLASS: die vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: die drei theologischen Tugenden, nicht triumphierend
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: Per Coelum volat [...] aeternae coelesti munere.
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 2, 320, 21
beschrieben in: Hollstein German, S. 12, 158, 213 II
beschrieben in: Hollstein German, S. 12, 158, 213 II
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Deutsch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
MGreuter AB 3.15
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 19.01.2022, 07:52 MEZ