- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MGreuter WB 3.24
- Weitere Nummer(n)
-
6086 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 345 mm (Blatt)
Breite: 49 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: SVPERBIA; GVLA; LIBIDO; IRA
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ornament
Wollust
Zorn
Unmäßigkeit
Laster
Hochmut
Völlerei
Gefräßigkeit
Ausschweifung
Gula
Ira
Superbia
ICONCLASS: Gefräßigkeit, Unmäßigkeit (Ripa: Gula, Gola, Ingordigia, Ingordigia overo Avidità, Voracità): Personifikation einer der sieben Todsünden
ICONCLASS: Wollust, Luxuria (Ripa: Lussuria): Personifikation einer der sieben Todsünden
ICONCLASS: Zorn (Ripa: Ira): Personifikation einer der sieben Todsünden
ICONCLASS: Hochmut (Ripa: Superbia): Personifikation einer der sieben Todsünden
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1580-1638