Bestand
PfA Rath St. Nikolaus (Bestand)
Errichtung: 1960 (Pfarrvikarie)
"Rath ist seit dem 1. Mai 1960 Pfarrvikarie. Die Kirche geht vermutlich auf die Hofkirche der Herren von Molbach-Nörvenich zurück , die 1177 aus ihrem dortigen Besitz eine Schenkung an ein in Grefrath vorgesehenes Stift machten. Der Ort war immer ein Teil des Kirchspiels Nörvenich und Nörvenich stellte für die Bedienung der Nikolauskapelle den Vikar, 1781-1782 war es Adam Völsgen. 1802-04 gehörte die Kapelle Rath zur damaligen Pfarre Oberbolheim, 1805 kam sie als Annexkirche (Vikarie) zur Pfarre Wissersheim und erlangte 1867 vermögensrechtliche Selbständigkeit."
Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 470.
- Extent
-
10 Verzeichnungseinheiten
- Context
-
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA
- Date of creation of holding
-
1920 - 2007
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1920 - 2007